Ayk vom Birkenwäldchen
* 10.11.1999
+ 11.06.2011
Es war im Mai 2010 als Maja mal wieder im Uelzener Anzeiger das "Tier der Woche" entdeckt hat. Hierbei handelt es sich um Anzeigen des Tierheims, welche die zu vermittelnde Tiere vorstellt. Bei dieser speziellen Anzeige ging es um einen 10 (lt. Anzeige 11) Jahre alten Airedale-Terrier der demnächst ins Tierheim muss, wenn sich kein neuer Besitzer für Ihn finden würde.
Das konnten wir nicht zulassen, sodass wir uns auf machten um uns mit Donald und Bacey Ayk anzusehen. Da er uns und wir ihn sofort gegenseitig ins Herz geschlossen haben, durfte er gleich mitkommen. Seitdem lebte er bei uns und fühlte sich anscheinend sehr wohl, denn er hat zugenommen und sein Fell glänzte auch wieder. Leider hat ihn der "Grüne Star" eingeholt, sodass er jetzt recht schnell ganz Blind wurde. Aber er kam damit ganz gut klar, bis auf das er immer "bellte", um auf sich aufmerksam zu machen. Wie sich später herrausstellte, hatte er einen zu hohen Augendruck, es stand sogar eine Augen-OP aus, bei der ein Auge entfernt werden sollte. Wie durch ein Wunder stabilisierte sich aber der Augendruck genau am Tage der OP, sodass er sich diese ausgespart hat. Wir waren überglücklich, allerdings hielt dieses Glück nicht sehr lange an.
Ca. einen Monat nach diesem Ereignis, fing er Nachts aufeinmal an zu hecheln, da er irgendwelche Schwierigkeiten hatte, die wir nicht einschätzen konnten. Stuhl war normal. Allerdings verschlechterte sich sein Zustand im Laufe des Vormittages, er übergab sich mehrfach, zitterte am Körper. Ein Besuch bei Frau Dr. Janssen brachte nach Infusionen und Medikamenten Besserung, sie empfahl aber den Besuch der Tierklinik falls es nicht besser werden würde. Da es sich in der Nacht wieder verschlechterte und er unruhiger wurde, fuhren wir Tags drauf nach Oerzen in die Tierklinik. Hier bekam er sofort eine Infusion. Die Laborwerte zeigten, dass sein Zucker völlig im Keller war, also erweiterten sie die Infusion mit Glukose, um den Zuckerhaushalt wieder in Gang zu bringen. Wie sich später herausstellte, leider vollkommen sinnlos, es brachte zwar eine kurzfristige Besserung, allerdings zeigte die weitere Diagnostik eine absolute Insulinüberproduktion, mit hoher Wahrscheinlichkeit lag dieses an einem sehr aggressiven Insulinom, einem Tumor in der Bauchspeicheldrüse. Wir entschlossen uns hier Ayk zu erlösen und gaben ihn die Möglichkeit unseren Kasper kennenzulernen.
Ayk, auch wenn die Zeit bei uns kurz war, wir behalten dich in unseren Herzen.